Citation and metadata
Recommended citation
Voisin S (2021). Possession adnominale dans différentes variétés de wolof. Afrikanistik Aegyptologie Online, Vol. 2021. (urn:nbn:de:0009-10-53611)
Download Citation
Endnote
%0 Journal Article %T Possession adnominale dans différentes variétés de wolof %A Voisin, Sylvie %J Afrikanistik Aegyptologie Online %D 2021 %V 2021 %N 1 %@ 1860-7462 %F voisin2021 %X Ziel des vorliegenden Aufsatzes ist es, die Unterschiedlichkeit verschiedener noch wenig bekannter und kaum untersuchter Varietäten des Wolof auf morphologischer und syntaktischer Ebene aufzuzeigen. Dies geschieht anhand zweier adnominaler Possessionskonstruktionen: die besitzanzeigende und die genitivische. Die Beschreibung und der Vergleich dieser Konstruktionen weisen in den verschiedenen Varietäten bedeutende Unterschiede auf, sowohl in Bezug auf die verwendeten Morpheme als auch in Bezug auf den Gebrauch anscheinend identischer Morpheme in Verbindung mit je nach Dialekt unterschiedlichen Konstruktionsregeln. %L 490 %K Senegal %K Wolof %U http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0009-10-53611Download
Bibtex
@Article{voisin2021, author = "Voisin, Sylvie", title = "Possession adnominale dans diff{\'e}rentes vari{\'e}t{\'e}s de wolof", journal = "Afrikanistik Aegyptologie Online", year = "2021", volume = "2021", number = "1", keywords = "Senegal; Wolof", abstract = "Ziel des vorliegenden Aufsatzes ist es, die Unterschiedlichkeit verschiedener noch wenig bekannter und kaum untersuchter Variet{\"a}ten des Wolof auf morphologischer und syntaktischer Ebene aufzuzeigen. Dies geschieht anhand zweier adnominaler Possessionskonstruktionen: die besitzanzeigende und die genitivische. Die Beschreibung und der Vergleich dieser Konstruktionen weisen in den verschiedenen Variet{\"a}ten bedeutende Unterschiede auf, sowohl in Bezug auf die verwendeten Morpheme als auch in Bezug auf den Gebrauch anscheinend identischer Morpheme in Verbindung mit je nach Dialekt unterschiedlichen Konstruktionsregeln.", issn = "1860-7462", url = "http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0009-10-53611" }Download
RIS
TY - JOUR AU - Voisin, Sylvie PY - 2021 DA - 2021// TI - Possession adnominale dans différentes variétés de wolof JO - Afrikanistik Aegyptologie Online VL - 2021 IS - 1 KW - Senegal KW - Wolof AB - Ziel des vorliegenden Aufsatzes ist es, die Unterschiedlichkeit verschiedener noch wenig bekannter und kaum untersuchter Varietäten des Wolof auf morphologischer und syntaktischer Ebene aufzuzeigen. Dies geschieht anhand zweier adnominaler Possessionskonstruktionen: die besitzanzeigende und die genitivische. Die Beschreibung und der Vergleich dieser Konstruktionen weisen in den verschiedenen Varietäten bedeutende Unterschiede auf, sowohl in Bezug auf die verwendeten Morpheme als auch in Bezug auf den Gebrauch anscheinend identischer Morpheme in Verbindung mit je nach Dialekt unterschiedlichen Konstruktionsregeln. SN - 1860-7462 UR - http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0009-10-53611 ID - voisin2021 ER -Download
Wordbib
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <b:Sources SelectedStyle="" xmlns:b="http://schemas.openxmlformats.org/officeDocument/2006/bibliography" xmlns="http://schemas.openxmlformats.org/officeDocument/2006/bibliography" > <b:Source> <b:Tag>voisin2021</b:Tag> <b:SourceType>ArticleInAPeriodical</b:SourceType> <b:Year>2021</b:Year> <b:PeriodicalTitle>Afrikanistik Aegyptologie Online</b:PeriodicalTitle> <b:Volume>2021</b:Volume> <b:Issue>1</b:Issue> <b:Url>http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0009-10-53611</b:Url> <b:Author> <b:Author><b:NameList> <b:Person><b:Last>Voisin</b:Last><b:First>Sylvie</b:First></b:Person> </b:NameList></b:Author> </b:Author> <b:Title>Possession adnominale dans différentes variétés de wolof</b:Title> <b:Comments>Ziel des vorliegenden Aufsatzes ist es, die Unterschiedlichkeit verschiedener noch wenig bekannter und kaum untersuchter Varietäten des Wolof auf morphologischer und syntaktischer Ebene aufzuzeigen. Dies geschieht anhand zweier adnominaler Possessionskonstruktionen: die besitzanzeigende und die genitivische. Die Beschreibung und der Vergleich dieser Konstruktionen weisen in den verschiedenen Varietäten bedeutende Unterschiede auf, sowohl in Bezug auf die verwendeten Morpheme als auch in Bezug auf den Gebrauch anscheinend identischer Morpheme in Verbindung mit je nach Dialekt unterschiedlichen Konstruktionsregeln.</b:Comments> </b:Source> </b:Sources>Download
ISI
PT Journal AU Voisin, S TI Possession adnominale dans différentes variétés de wolof SO Afrikanistik Aegyptologie Online PY 2021 VL 2021 IS 1 DE Senegal; Wolof AB Ziel des vorliegenden Aufsatzes ist es, die Unterschiedlichkeit verschiedener noch wenig bekannter und kaum untersuchter Varietäten des Wolof auf morphologischer und syntaktischer Ebene aufzuzeigen. Dies geschieht anhand zweier adnominaler Possessionskonstruktionen: die besitzanzeigende und die genitivische. Die Beschreibung und der Vergleich dieser Konstruktionen weisen in den verschiedenen Varietäten bedeutende Unterschiede auf, sowohl in Bezug auf die verwendeten Morpheme als auch in Bezug auf den Gebrauch anscheinend identischer Morpheme in Verbindung mit je nach Dialekt unterschiedlichen Konstruktionsregeln. ERDownload
Mods
<mods> <titleInfo> <title>Possession adnominale dans différentes variétés de wolof</title> </titleInfo> <name type="personal"> <namePart type="family">Voisin</namePart> <namePart type="given">Sylvie</namePart> </name> <abstract>Ziel des vorliegenden Aufsatzes ist es, die Unterschiedlichkeit verschiedener noch wenig bekannter und kaum untersuchter Varietäten des Wolof auf morphologischer und syntaktischer Ebene aufzuzeigen. Dies geschieht anhand zweier adnominaler Possessionskonstruktionen: die besitzanzeigende und die genitivische. Die Beschreibung und der Vergleich dieser Konstruktionen weisen in den verschiedenen Varietäten bedeutende Unterschiede auf, sowohl in Bezug auf die verwendeten Morpheme als auch in Bezug auf den Gebrauch anscheinend identischer Morpheme in Verbindung mit je nach Dialekt unterschiedlichen Konstruktionsregeln.</abstract> <subject> <topic>Senegal</topic> <topic>Wolof</topic> </subject> <classification authority="ddc">490</classification> <relatedItem type="host"> <genre authority="marcgt">periodical</genre> <genre>academic journal</genre> <titleInfo> <title>Afrikanistik Aegyptologie Online</title> </titleInfo> <part> <detail type="volume"> <number>2021</number> </detail> <detail type="issue"> <number>1</number> </detail> <date>2021</date> </part> </relatedItem> <identifier type="issn">1860-7462</identifier> <identifier type="urn">urn:nbn:de:0009-10-53611</identifier> <identifier type="uri">http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0009-10-53611</identifier> <identifier type="citekey">voisin2021</identifier> </mods>Download
Full Metadata
Bibliographic Citation | Afrikanistik Online, Vol. 2021, Iss. 1 |
---|---|
Title |
Possession adnominale dans différentes variétés de wolof (fra) |
Author | Sylvie Voisin |
Language | fra |
Abstract | Ziel des vorliegenden Aufsatzes ist es, die Unterschiedlichkeit verschiedener noch wenig bekannter und kaum untersuchter Varietäten des Wolof auf morphologischer und syntaktischer Ebene aufzuzeigen. Dies geschieht anhand zweier adnominaler Possessionskonstruktionen: die besitzanzeigende und die genitivische. Die Beschreibung und der Vergleich dieser Konstruktionen weisen in den verschiedenen Varietäten bedeutende Unterschiede auf, sowohl in Bezug auf die verwendeten Morpheme als auch in Bezug auf den Gebrauch anscheinend identischer Morpheme in Verbindung mit je nach Dialekt unterschiedlichen Konstruktionsregeln. The aim of this article is to show the diversity of several varieties of Wolof, which are still little known and very poorly exploited, by showing clear differences between certain dialectal varieties, at the morphological and syntactic levels. The field in which this diversity will be dealt with is the adnominal possession through two structures: the possessive construction and the genitive construction. The description and comparison of these constructions in several varieties show quite important differences in the morphemes used or in the use of apparently identical morphemes leading to quite different rules of construction according to the dialects. L’objectif de cet article est de faire état de la réelle diversité de la langue wolof, encore trop méconnue et très mal exploitée en montrant des différences claires entre certaines variétés dialectales, au niveau morphologique et syntaxique. Le domaine dans lequel cette diversité sera traitée est celui de la possession adnominale à travers deux structures ; la construction à possessif et la construction génitivale. La description et la comparaison de ces constructions dans plusieurs variétés montrent des différences assez importantes dans les morphèmes utilisés ou dans l’utilisation de morphèmes en apparence identique aboutissant à des règles de constructions assez différentes selon les dialectes. |
Subject | Senegal, Wolof |
DDC | 490 |
Rights | DPPL |
URN: | urn:nbn:de:0009-10-53611 |